Zeitschriften:
BIELITZ-BIALAER RUNDBRIEF AUS HANNOVER
Redakteur: Georg Jenkner, Lenauweg 37, 32758 Detmold, Tel. 05232 / 88826,
E-Mail: georg.jenkner@gmx.de, Veranstalter von Busreisen nach Bielitz-Biala
Bücher:



Walter Kuhn |
GESCHICHTE DER DEUTSCHEN SPRACHINSEL BIELITZ
(SCHLESIEN) |
||
Gerhard Wurbs |
GANZ AM RANDE SCHLESIENS LIEGT BIELITZ |
||
Carl Hoinkes |
HORN UND SÖHNE - Roman einer altösterreichischen
Tuchmacherstadt |
||
Robert Piesch |
ALEXANDERFELD - Das jüngste Dorf der deutschen
Sprachinsel Bielitz-Biala |
||
Michael Zöllner |
ALZA - wu de Putter wuor gesalza |
||
Johanna Burzynski |
Vom Oderstrand ins Bayernland - Ein
Flüchtlingsschicksal |
||
Alois Kremsa |
KAMITZ - Das deutsche Dorf der Sprachinsel
Bielitz-Biala |
||
Alois Kremsa |
DIE WIRTSCHAFT - von Bielitz-Biala und
Umgebung |
||
Ingeborg Hake |
BIELITZ-BIALA - Rückschau auf die
Jugendzeit |
||
Andreas Getfert |
BEFREIT UND VERTRIEBEN - Familienroman aus den Jahren
1925 -1945 |
||
Dr. Herbert Czaja |
Deutschland als Ganzes ('84) |
||
Piotr Kenig & Wojciech Kominiak |
BIELITZ-BIALA UND UMGEBUNG IN ALTEN
ANSICHTSKARTEN 188 bunte Ansichtskarten mit ausführlichen Kommentaren und Kurzgeschichte der Doppelstadt.
220 Seiten, Bielsko-Biała 2001
Monika Broda& Wieław Ćwikowski
Bielitz-Biala und
Umgebung
Wir hoffen, daß dieses Album zur interessanten Lektüre wird und dem Leser die Möglichkeitgibt, sich nach Bielitz-Biala aus der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts zu versetzen. Wir möchten uns bei allen bedanken, deren wertvolle Bemerkungen uns neue Informationen geliefert haben und uns vor vielen Fehlern bewahrt haben. Wir bedanken uns herzlich bei Firmen für diefinanzielle Unterstützung. Dank dieser Hilfe konnte das Album in dieser prächtigen Form herausgegeben werden. |